zurück

Winterwanderung: Auf den Spuren der alten Römer von Kiens nach Ehrenburg

Kiens
Zu Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
3.2
in km
Status
geschlossen

Spaziergang in die Geschichte

Vor mehr als 2000 Jahren kam das Pustertal unter die Verwaltungshoheit von Rom. Zeugen der frühen Geschichte der Provinz Noricum, die Teil des großen Keltenreiches war, findet man heute noch auf einer gemütlichen Rundwanderung im Ortsteil Ehrenburg. Einer der am besten erhaltenen Meilensteine aus der Römerzeit ist eine rund zwei Meter hohe Säule aus Quarzphyllit. Der Römerstein wurde unter der Regentschaft des römischen Kaisers Lucius Septinus Severus errichtet und zeigt die Entfernung zur weiter östlich gelegenen Römerstadt Aguntum bei Lienz in Osttirol. Sehenswert ist auch die historische Burganlage Ehrenburg , die 1.250 errichtet wurde. Einen besonderen Reiz verleihen aber die auch die schönen Holzzäune und die alten Trockensteinmauern in Ehrenburg. Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Gatterer, Gasthof Obermair, Bar Cafè Pub Karo, Riverhotel Post.

Routen-Daten
Leicht
Distanz
3,2 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
50 m
Bergab
50 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
850 m
Niedrigster Punkt
800 m
Wegbeschreibung

Markierung Römerstein

Anreise

Parkplatz Kiens Zentrum

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Kiens
Der Höfeweg zwischen St. Sigmund und Kiens
Distanz 8,3 km
Dauer 3 h 00 min
Höhendifferenz 270 m
Kiens
Winterwanderung: Der Schmetterlingsweg in St. Sigmund
Distanz 8,8 km
Dauer 2 h 44 min
Höhendifferenz 409 m
Status
geschlossen